Webinar: Datenqualität messen & nachhaltig verbessern Die 5 Schritte des Data Quality Managements

Lernen Sie anhand von Beispielen und Best Practices, die 5 Schritte eines effektiven Data Quality Managements kennen.

Lernen Sie anhand von Beispielen und Best Practices, die 5 Schritte eines effektiven Data Quality Managements kennen.

Eine gute Datenqualität ermöglicht es Kunden und ihre Wünsche besser zu verstehen, Prozesse zu schlank zu halten und neue, digitale Produkte in kurzer Zeit marktfertig zu entwickeln.

Doch wie gelingt es Datenqualität messbar zu verbessern und nachhaltig hoch zu halten?

Sehen Sie sich dazu die Aufzeichnung unseres Data Quality Webinars an und lernen Sie welche Vorteile ein effektives Datenmanagement für Ihr Unternehmen hat und die fünf Schritte eines effizienten Data Quality Managements kennen.

Inhalte Data Quality Management Webinar

Sehen Sie in der Webinar-Aufzeichnung, wie Sie mit den folgenden 5 Schritten Ihre Datenqualität messen und nachhaltig verbessern können:

  1. Data Profiling: Muster, Inkonsistenzen & Fehler in Daten finden
  2. Data Cleansing: Inkonsistenzen und Fehler (automatisiert) beseitigen
  3. Data Understanding: Schaffen eines gemeinsamen Datenverständnisses
  4. Data Standardizing & Enriching: Standardisieren Sie Ihre Daten und reichern Sie sie um wertvolle Informationen an
  5. Data Quality Monitoring: Datenqualität im Blick behalten & schnelle Reaktionsfähigkeit sicherstellen

Data Quality Management Webinar ansehen

Das Data Quality Webinar zeigt anhand konkreter Best Practices und Beispielen wie die oben aufgeführten 5 Schritte umgesetzt und ins Leben gerufen werden. Das Webinar richtet sich an alle Data- & Tech-Verwantwortlichen insbesondere an Data Owner, Data Stewards sowie Business- & Data Analysten.

neoverv Data Management Ansatz

Unternehmen wie Nike, Zalando oder Hello Fresh sind erfolgeich, nicht nur weil sie gute innovative Produkte und Services anbieten, sondern auch, weil sie ihre Daten optimal einsetzen. So verstehen sie ihre Kunden besser, können bessere Angebote bieten und ihre Prozesse optimal gestalten. Doch was können sich Unternehmen genau unter einem Datenmanagement vorstellen?

Ein Datenmanagement ist ein übergreifendes Konzept, das verschiedene Aspekte der Verwaltung & Verwendung von Daten in einem Unternehmen umfasst. Dazu gehören die strategische Planung und Steuerung von Daten, die Organisation von Prozessen und Ressourcen zur Verwaltung von Daten, sowie die Verwendung von Technologien, um Daten zu sammeln, zu speichern, zu analysieren und zu visualisieren.

Lernen Sie in unserem Data Strategy Playbook die 4 Bausteine zur Erreichung von Data Excellence kennen und erfahren Sie wie Sie schrittweise ein effizientes Datenmanagement aufbauen.

Data Strategy Playbook

Mehr erfahren

Haben Sie weitere Fragen zum Aufbau eines Datenmanagements oder eines nachhaltigen Data Quality Managements? Sprechen Sie mich gerne an und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.

Unsere Datenmanagement Services

  • Umfassendes Data-Assessment
  • Datenstrategie festlegen
  • Daten „Use Cases“ identifizieren
  • Datenqualität messen und verbessern
  • Effektive Data Governance etablieren
  • Datenarchitekturen aufsetzen
Datenmanagement Services Mehr erfahren
Data Strategy Expert neoverv Niklas Deistler

Autor

Niklas Deistler

Data Strategy Expert

Holen Sie mehr aus Ihren Daten heraus. Daten Experte, Analytics Trainer and Innovations-Enthusiast mit Fokus auf smarte Technologien und agile Arbeitsweisen.

Autor kontaktieren